21.09.2022 Am 21. September 2022 wird zum 21. Mal der Weltfriedenstag der UN gefeiert. Allerdings gibt es kaum Grund zum Feiern, denn der ersehnte Weltfrieden lässt immer noch auf sich warten. Umso mehr, so Jane Goodall, die für die Initiative Roots & Shoots zur Friedensbotschafterin ernannt wurde, müssen wir diesen Tag nützen, um die Idee des Friedens zu stärken. Sowohl innerhalb der Länder und Völker als auch zwischen ihnen. Schon Kinder sollten mit Werten wie Kooperation und Solidarität vertraut gemacht werden.
19.09.2022
In der iranischen Führung setzt sich langsam die Ansicht durch, dass die NATO bis an Grenze Irans im Nordkaukasus vorrücken wird, wenn Russland den Krieg in der Ukraine verlieren sollte.
14.09.2022 NDR wirft Ulrike Guérot aus Buchpreisjury